Seite 1 von 1 1
März 07 - Dezember 31
1 Einträge gefunden
-
Fachkreis Kinder- und Jugendfreizeiten
23.11.2021 - 24.11.2021
Kategorie: Freizeiten
Seite 1 von 1 1
FREIZEITPASS jetzt auch digital
Für die Angebote in der Kinder- und
Jugendarbeit kann der FREIZEITPASS
nun auch digital eingesetzt werden.
Hier geht es zum digitalen Freizeitpass.
Hier kann ich die Printversion des
FREIZEITPASS bestellen.
i-EVAL Freizeiten

i-EVAL-Freizeiten - Die Plattform zur Evaluation von Freizeiten und KonfiCamps, ermöglicht die Selbst-Evaluation einer Freizeit durch den Einsatz von Papier- und Online-Fragebögen für Teilnehmende und Mitarbeitende. Die Ergebnisse bleiben anonym. Die Nutzung ist kostenfrei.
Mehr lesen >>
Inklusion

Geht doch! Dieses Heft enthält spannende Hinweise und kreative Ideen für die Freizeitenarbeit – damit alle dazugehören können. Sie ist kostenlos, lediglich die Versandkosten stellen wir Ihnen in Rechnung.
Hier finden Sie die Online-Version und die pdf.
Freizeitenküche
Die neue Freizeitenküche: Nachhaltig, klimafreundlich und sozial gerecht. Und schmecken soll es natürlich auch. Dieses neue Küchenbuch der aej für kleine und große Gruppen bietet deshalb neben jeder Menge Rezeptideen auch viele Informationen zu Planung, Einkauf und Organisation.
Mehr lesen >>
Rechtsfragen

Mit Kindern und Jugendlichen Freizeiten durchzuführen gehört in der Jugend(verbands-)arbeit zum Alltagsgeschäft. Oft zählen die Reisen mit Kindern und Jugendlichen zu den Höhepunkten des Jahres.
Das gemeinsame Freizeitvergnügen unterwegs soll von Anfang an reibungslos organisiert und der Aufenthalt zum vollen Erfolg werden.
Gut, wenn man weiß, was rechtlich zu bedenken ist.
Diese Seiten beinhalten verschiedene Themen im Bereich Rechtsfragen von z. B. der medizinischen Versorgung bis hin zum Bildrecht. Sie sollen ein Grundwissen vermitteln, entbinden aber nicht, sich bei einem ansässigen Rechtsanwalt zu geltendem Recht zu informieren.
Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland
Ob Selbstverpflegerhäuser oder Häuser mit Vollpension, ob in großen Städten oder doch lieber im Grünen, ob Familienfreizeiten, Jugendfreizeiten oder Chorfreizeiten, ob Fortbildung oder Urlaub...
Kinder- und Jugendgruppen, Seminar- und Familiengruppen nutzen gerne evangelische Tagungs-, Gäste- und Freizeithäuser, weil unter dem Dach dieser Häuser christliche Atmosphäre erlebbar ist.